Die von der Afinum Management GmbH betreute AF Eigenkapitalfonds für deutschen Mittelstand GmbH & Co. KG hat Ende Juni 2018 ihre Minderheitsbeteiligung an der ORWO Net AG an die beiden Holdinggesellschaften der ORWO Net-Mehrheitsaktionäre, Dr. Gerhard Köhler und Hans Dieter Lindemeyer, verkauft.
Afinum hatte sich im Oktober 2011 mit einer Minderheitsbeteiligung bei der ORWO Net AG (www.orwonet.de) engagiert. Ziel des Investments in einen der Marktführer für Fotoprodukte war es, mit der Unterstützung von Afinum die B2B-Kundenbasis zu erweitern, das Produktportfolio mit zukunftsfähigen und kundenfreundlichen Digitalfotoprodukt-Lösungen zu erneuern und die unternehmerische Nachfolge für den altersbedingt ausscheidenden Vorstand Dr. Gerhard Köhler aufzusetzen.
So konnte die über 100-jährige Firmengeschichte auch während der Beteiligung von Afinum erfolgreich fortgeschrieben werden und ORWO Net seinen Marktanteil erhöhen. ORWO Net hat sich als klare Nummer 2 im deutschen Markt für Fotoprodukte positioniert und seine installierte Foto- Softwarebasis auf rund 6.000.000 deutsche Haushalte (ca. 15% Marktanteil) ausgeweitet. Mit marktführenden Fertigungstechnologien erzeugen heute über 300 Mitarbeiter am Standort Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt Fotokalender, Fotobücher, digitale und analoge Fotoabzüge, Poster, Karten und zahlreiche innovative Druckprodukte für den Geschenk- und Dekorationsbereich. Als White Label Full-Service-Partner stehen die Marken der Handelskunden und Softwarelösungen, die das Gestalten und Bestellen der unterschiedlichsten Fotoprodukte für die Endkonsumenten noch einfacher und schneller machen, im Mittelpunkt. Auch wurde durch Afinum der gleitende Übergang von einer traditionell Eigentümer-geführten Firma zu einem Unternehmen mit hoch motiviertem, professionellem Drittmanagement ohne Friktionen gestaltet.
Das Engagement von Afinum war von Anfang an zeitlich begrenzt und sah im Sinne der Investmentstrategie der AF Eigenkapitalfonds für deutschen Mittelstand GmbH & Co. KG neben einem möglichen Verkauf an Dritte auch einen Rückkauf der Aktien durch die Altaktionäre vor. Mit der jetzt erfolgten Transaktion konnte dieser Schritt nunmehr planmäßig vollzogen werden.