Die Hartl Group GmbH ist ein führender Anbieter umfangreicher und maßgeschneiderter „Managed Cloud Services“ mit eigenem nach höchsten Standards zertifiziertem, hochmodernem und äußerst energieeffizientem Rechenzentrum. Neben weiterem organischem Wachstum sind in den kommenden Jahren Zukäufe zur Verbreiterung des Serviceportfolios bei gleichzeitiger Konsolidierung des Marktes geplant. Dazu ist die Hartl Group eine strategische Partnerschaft mit der Afinum eingegangen, die das Unternehmen bei den nächsten Wachstumsschritten begleiten wird.
Die Afinum Neunte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, beraten von der Afinum Management GmbH, übernimmt dazu eine Mehrheit an der Hartl Group GmbH mit ihren Tochterunternehmen Adcom Computertechnik GmbH, CPL 24 GmbH und CPL 24 Asset & Licence Services LLC („Hartl Group“). Gemeinsam mit dem Gründer Peter Hartl, der weiter als Geschäftsführer die operative Verantwortung behält, sowie dem bestehenden Management-Team plant Afinum weiteres Wachstum durch Zukäufe, der weiteren Erschließung von Neukunden in Fokusmärkten wie dem Gesundheitsbereich, eine höhere Durchdringung von Bestandskunden und eine Verbreiterung des Serviceangebots.
Attraktive Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit und maßgeschneidertem Service
Aus ihrem eigenen Rechenzentrum in Hofkirchen (Bayern, nahe Passau) und weiteren Standorten in München, Nürnberg und Wien bietet die Hartl Group umfangreiche und maßgeschneiderte „Managed Cloud Services“ für ihre Kunden an. Die hochmoderne technische Infrastruktur mit marktführenden Energieeffizienzwerten und der hohe Grad an Automatisierung ermöglichen der Hartl Group ihre Cloud-Services mit technischer Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit auf Augenhöhe mit den großen Hyperscalern anzubieten. Darüber hinaus bringt die Hartl Group ein tiefes Kundenverständnis mit, das es erlaubt, spezifisch auf die Anforderungen ihrer KMU Kunden einzugehen und diesen höchste Servicequalität anzubieten. Abgerundet wird das Serviceangebot der Hartl Group durch höchste technische und datenschutzrechtliche Zertifizierungsstandards, die es ermöglichen, insbesondere Kunden in regulierten Branchen (z.B. IT, Gesundheit, öffentliche Hand) erfolgreich zu bedienen.
Die Hartl Group setzt auf den nachhaltigen Trend zum IT-Outsourcing
Im Umgang mit ihrer IT-Infrastruktur sind insbesondere KMUs mit zwei zentralen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen steigt die Komplexität der eigenen IT-Systeme durch die voranschreitende Digitalisierung, zum anderen wird qualifiziertes IT-Personal zunehmend knapper. Daher wird die Relevanz umfassender und zuverlässiger Outsourcing-Lösungen besonders in diesem Segment weiter zunehmen. Gleichzeitig können auch kleinere, lokale IT-Dienstleister den gestiegenen technischen und auch (datenschutz-)rechtlichen Anforderungen ihrer Kunden immer häufiger nicht gerecht werden. Hieraus ergibt sich eine stark steigende Nachfrage nach größeren Partnern, die das gesamte Spektrum einer Auslagerung der IT-Infrastruktur abdecken können. Dementsprechend hat sich das Team der Hartl Group gemeinsam mit Afinum im Rahmen einer Buy & Build Strategie eine Marktkonsolidierung kleinerer und mittelgroßer Anbieter von „Managed Cloud Services“ und weiterer IT-Dienstleistungen zum Ziel gesetzt.
Die Beteiligung an der Hartl Group ist bereits die dritte Plattform-Transaktion der Afinum Neunte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG seit Beginn der Investment Phase im Oktober 2021.